
In letzter Zeit sehe ich es immer häufiger und weiß warum: Diese neue Wandfarbe ist ein wunderschöner Trend fürs Kinderzimmer - weg vom knalligen reinen Rosa oder Pink im Mädchenzimmer, hin zu
einem erdigeren, wärmeren Rosé, Terracotta, Puder oder Zimt. Es gibt viele Namen und die Farbe muss sensibel gewählt werden. Tolle Kombinationen sind möglich mit Holz, Blau, Weiß ... lasst euch
inspirieren!
Ich habe hier als Basisfarbe einen warmen Puderton genommen. Man muss aufpassen, dass die Farbe nicht zu sehr ins Orange oder Braun abdriftet, mittlerweile bieten aber die meisten großen Marken
auch fertig gemischte Töne an.
Kombiniert habe ich die Farbe mit dem warmen Eschenholz der Kalon-Reihe und einzelnen Farbtupfern in Dunkelblau und Weiß.
Das Mitternachtsblau nimmt dem Ensemble ein wenig die Lieblichkeit, ohne selbst zu sehr in den Vordergrund zu treten. Ich liebe das Zusammenspiel!
Weitere Elemente sind Weiß (macht sich immer toll auf einer leicht getönten Wand) und Naturfarben wie Leinen, Holz, Rattan oder Flechtwerk und natürlich könnt ihr das Ganze auch mit Gold oder
Kupfer akzentuieren.
Die einzigartige Ornament-Wandleuchte von halbeins erzeugt ein wunderbares Schattenspiel und macht den Raum lebendig, ohne zu blenden. Blaue Punkte für die Wand könnt ihr entweder selbst aufmalen, ausschneiden oder fertig kaufen (entweder selbstklebend oder als Riesen-Konfetti).
Durch die wenig kindlichen Farben ist die Palette auch für andere Räume im Haus gut geeignet, z.B. ein behagliches Bad oder eine Wand im Flur, die man mit Spiegel und Bildern zeigen möchte.